27.03.2022, 11:32
custom heißt übersetzt benutzerdefiniert, da gehören also selbst geschriebene Hilfeseiten rein.
Hilfeseiten: Frontend = Deutsch / ACP = Englisch
|
27.03.2022, 11:32
custom heißt übersetzt benutzerdefiniert, da gehören also selbst geschriebene Hilfeseiten rein.
27.03.2022, 18:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2022, 18:21 von Schnapsnase.)
(27.03.2022, 11:32)StefanT schrieb: custom heißt übersetzt benutzerdefiniert, da gehören also selbst geschriebene Hilfeseiten rein. Stefan, korrigiere mich bitte, aber die Sprachvariablen für Custom-Hilfeseiten sollten auch funktionieren, wenn man sie in der helpdocs.lang.php mit der jeweiligen hid hinterlegt. In der misc.php werden ja beide Sprachdateien geladen. Ob hier etwas in die Datenbank eingetragen wird, ist an der Stelle ja erstmal nicht relevant. Allenfalls kann es sein, dass die Custom-Srachdateien nicht durch ein Update überschrieben werden und somit autark sind. Liege ich damit richtig? Grüße
28.03.2022, 12:09
Das stimmt, die custom-Dateien haben die Vorteil, dass sie so gut wie nie durch ein Update überschrieben werden und als letzte geladene Sprachdateien Vorrang haben.
Die Unterteilung von helpdocs und helpsections dient ebenfalls nur der Übersichtlichkeit, technisch wäre das nicht nötig. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Template-Änderung vs. Anzeige im Frontend | FlederMaus | 2 | 700 |
22.11.2020, 03:58 Letzter Beitrag: FlederMaus |
|
Bilder auf Hilfeseiten | lenox | 19 | 2.625 |
22.07.2019, 21:59 Letzter Beitrag: Schnapsnase |
|
Forum auf Englisch trotz Deutsch installiert | RobertD | 11 | 1.574 |
20.05.2019, 15:00 Letzter Beitrag: RobertD |
|
Hilfeseiten nicht bearbeitbar? | Gerti | 3 | 1.199 |
23.02.2018, 13:28 Letzter Beitrag: Gerti |
|
Hilfeseiten formatiert darstellen | Brubaker | 6 | 2.109 |
15.02.2017, 21:16 Letzter Beitrag: MrBrechreiz |