Beiträge: 25.820 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	 
 
	
	
		 (07.12.2023, 17:20)Gerti schrieb:  - Wer informiert die User wenn das PlugIn mal deaktiviert und wieder aktiviert wird?
 
> Beim Deaktivieren werden alle Datenbankeinträge gelöscht und beim Aktivieren wieder erstellt. 
 
 
 Beim Deaktivieren eines Plugins sollten keine Daten gelöscht werden. Dies sollte erst bei der Deinstallation passieren.
	  
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 267 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06.03.2020
	
 MyBB-Version: 1.8.27
	 
 
	
	
		 (07.12.2023, 17:20)Gerti schrieb:  Klingt zunächst einfach, ist aber mit einigen Unwegbarkeiten verbunden.- Was sollte die Standardvorgabe bei der Einrichtung sein?
 
> Ist "Inaktiv" die Vorgabe, wird es so gut wie kein User nutzen 
 
- Wer informiert die User wenn das Zeitfenster geändert wurde?
 
> Der Eine mag Schneefall vom 24.12. bis 02.12. der Andere nur vom 24.12. bis 26.12 
 
- Wer informiert die User wenn das PlugIn mal deaktiviert und wieder aktiviert wird?
 
> Beim Deaktivieren werden alle Datenbankeinträge gelöscht und beim Aktivieren wieder erstellt. 
 
 
Ich bin überzeugt, das 100 User bestimmt mindestens 5 bis 10 unterschiedliche Vaiationen (angefangen mit der individuellen Farbe, dann die Zeitfenster und zusätzl. noch die Seitenauswahl) bevorzugen würden. Wer soll das alles im PlugIn umsetzen? 
 
Wäre es da nicht zielführender, wenn die Boardadministration im Einklang mit deren Usern das PlugIn Schneefall aktiviert oder nicht? 
 
Die Boardadministration hat zudem die Möglichkeit es z.B. nur auf der Seite "adventskalender" (soweit dieser Aktiv ist) bzw. auf jede andere gewünschte Seite zu begrenzen. 
Erstens Top Job Gerti!  
Danke, da ich zu einfach gestrickt bin und keine Ahnung davon habe , kann ich nur ev auf dieses Plugin verweisen bezüglich enable disable , ev ist das umwandelbar für dieses Plugin.
 https://www.mybb.de/forum/thread-30311.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 26.07.2020
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
		
		
		08.12.2023, 13:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2023, 13:16 von KarinB.)
		
	 
	
		Hab das Plugin wieder getestet und seltsamerweise kommt die Warnung:  
PHP-Code: <error> 
    <dateline>1702036691</dateline> 
    <script>inc/plugins/snowfall.php</script> 
    <line>246</line> 
    <type>2</type> 
    <friendly_type>Warning</friendly_type> 
    <message>Undefined array key "timezone"</message> 
    <back_trace>#0  errorHandler->error() called at [/inc/class_error.php:153] 
#1  errorHandler->error_callback() called at [/inc/plugins/snowfall.php:246] 
#2  snowfall_global_start() called at [/inc/class_plugins.php:142] 
#3  pluginSystem->run_hooks() called at [/global.php:100] 
#4  require_once() called at [/forumdisplay.php:24] 
</back_trace> 
</error>  
 
Warum auch immer ... es funktioniert. Habe auf "Index" eingestellt und Darum vom 8.12. bis 31.12.
 
LG 
Karin
	  
	
	
Nicht jeder, der auf dem hohen Roß sitzt, kann reiten. 
 
Liebe Grüße 
Karin 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.964 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 18.02.2017
	
 MyBB-Version: 1.8.*
	 
 
	
		
		
		08.12.2023, 13:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2023, 13:14 von bv64.)
		
	 
	
		 (08.12.2023, 13:06)KarinB schrieb:  Warum auch immer ... es funktioniert. weil bei Warnings eben alles trotzdem funktioniert; mal wieder das mäkelnde PHP8 
da ich mir das Plugin nicht angeschaut habe, kein Lösungsvorschlag, aber das bekommen Gerti & Co. bestimmt flott gefixt
	  
	
	
Kein Support per PN, Mail, Telefon, Hausbesuch, Discord, Telegram, WhatsApp und anderen nutzlosen Tools
Stammzellenspender werden und Leben retten:  DKMS
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.359 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 25.05.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
	
		 (08.12.2023, 13:06)KarinB schrieb:  Hab das Plugin wieder getestet und seltsamerweise kommt die Warnung:  
Hallo Karin,
 
suche mal in der Plugindatei diese Zeile:
 PHP-Code: $timestampUserZone = $mybb->user['timezone'];  
 
und ändere es mal probehalber in:
 PHP-Code: if ($mybb->user['uid'] != 0 && array_key_exists('timezone', $mybb->user)) 
        { 
            $timestampUserZone = $mybb->user['timezone']; 
        } 
        else 
        { 
            $timestampUserZone = $mybb->settings['timezoneoffset']; 
        }  
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.736 
	Themen: 179 
	Registriert seit: 08.02.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.*
	 
 
	
	
		@KarinB
das verwundert mich, denn beim Testen  (und soeben nochmals) habe ich mit
 PHP-Code: error_reporting(E_ALL); 
ini_set('display_errors', 1);  
 gearbeitet und keine Fehlermeldungen erhalten.
 
Welche PHP-Version hast Du aktuell im Forum aktiv? 
 @schnapsnase
wenn KarinB Dank Deines Hinweises Erfolg meldet werde ich es im PlugIn selbstverständlich so umsetzen.
	  
	
	
Sollte ich der Ansicht sein helfen zu können biete ich Hilfe(n) an!  ...ich bitte jedoch nicht darum helfen zu dürfen!
Tools ◀ [ Unixzeit ⇔ Realzeit] ♦ [ BOM-Finder] ♦ [ SQL-Prefix-Changer] ♦ [ USV-Rechner] ♦ [ PlugIns]
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 26.07.2020
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
		
		
		09.12.2023, 11:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2023, 11:24 von KarinB.)
		
	 
	
		@ Schnapsnase: Danke für den Code .. hab das mal so geändert und schau nach paar Minuten, ob er wieder "mault"    
@ Gerti: hab PHP 8.1.26  aktiv 
 
Hatte vorhin 12 ! Seiten nur mit der Schneefall - Warnung ..
     
Melde mich dann, obs Erfolg hatte !
	  
	
	
Nicht jeder, der auf dem hohen Roß sitzt, kann reiten. 
 
Liebe Grüße 
Karin 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.359 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 25.05.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
		
		
		09.12.2023, 11:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2023, 11:32 von Schnapsnase.)
		
	 
	
		 (09.12.2023, 11:03)Gerti schrieb:  @schnapsnase 
wenn KarinB Dank Deines Hinweises Erfolg meldet werde ich es im PlugIn selbstverständlich so umsetzen. 
Normalerweise sollte der Key bei registrierten Usern eigentlich existieren. 
Bei Gästen natürlich nicht. 
Falls nicht fange ich mit dem Code beides ab. Vllt funktioniert es ja.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 26.07.2020
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
		
		
		09.12.2023, 12:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2023, 13:17 von KarinB.)
		
	 
	
		 (09.12.2023, 11:30)Schnapsnase schrieb:   (09.12.2023, 11:03)Gerti schrieb:  @schnapsnase 
wenn KarinB Dank Deines Hinweises Erfolg meldet werde ich es im PlugIn selbstverständlich so umsetzen.  
Normalerweise sollte der Key bei registrierten Usern eigentlich existieren. 
Bei Gästen natürlich nicht. 
Falls nicht fange ich mit dem Code beides ab. Vllt funktioniert es ja.   
Vieeeeelen Dank, Schnapsnase! Es funktioniert, hab jetzt mehrmals das Forum aufgerufen, gepostet, Seiten gewechselt - der Fehler ist behoben.     
Dankeschön und auch danke an Gerti!
	  
	
	
Nicht jeder, der auf dem hohen Roß sitzt, kann reiten. 
 
Liebe Grüße 
Karin 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.736 
	Themen: 179 
	Registriert seit: 08.02.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.*
	 
 
	
		
		
		09.12.2023, 16:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2023, 16:57 von Gerti.)
		
	 
	
		Habe heute das Plugin etwas umfassender modifiziert. - Installieren & Aktivieren
 
 
- Deaktivieren (ohne Löschen der Daten)
 
> Ausgangslage: Anregung von StefanT 
 
- Deinstallieren
 
> Ausgangslage: Anregung von StefanT 
>> zusätzl. Sicherheitsabfrage wegen Löschen der Daten in der Datenbank eingepflegt (Gimmik) 
>> erst wenn Klick auf "JA" werden die Daten in den Templates sowie in der Datenbank gelöscht 
 
- De-/Aktivierung im Usercp (Standard = aktiv)
 
> Anregung von Schnapnase und tc4me 
> Vordefiniert ist "aktiv" 
- Im ACP kann das De-/Aktivieren für die User freigegeben werden
 
> Vordefiniert ist "aktiv"  
 
Habe zuerst mal bei der Fehlermeldung von KarinB überlegen müssen was die Ursache ist, weil bei mir kein Fehler gemeldet wurde. Dank des Hinweises von Schnapsnase klickte es. Wenn beim User die Zeitzone 0 in der Datenbank gegeben ist, dann ergibt es den Fehler wie bei KarinB. Schnapsnase hat die Problematik erkannt und einen Lösungsweg aufgezeichnet welchen ich nunmehr übernommen habe.
 
Noch irgendwelche  (umsetzbaren) Wünsche bevor der Winter vorbei ist?    
Will jemand die neue Version  (2.4.1) vorher testen oder soll ich sie morgen offiziell frei geben?
	  
	
	
Sollte ich der Ansicht sein helfen zu können biete ich Hilfe(n) an!  ...ich bitte jedoch nicht darum helfen zu dürfen!
Tools ◀ [ Unixzeit ⇔ Realzeit] ♦ [ BOM-Finder] ♦ [ SQL-Prefix-Changer] ♦ [ USV-Rechner] ♦ [ PlugIns]
  
	
	
 
 
	 
 |