Beiträge: 24
	Themen: 8
	Registriert seit: 16.10.2006
	
	
 
	
	
		Ich habe das gleiche Problem, dass die Umlaute im Quellcode falsch angezeigt werden.
Wenn ich "htmlspecialchars_uni(stripslashes($users['wohnort']));" in der memberlist.php benutze, wird der Wohnort richtig angezeigt mit Umlauten usw., aber im Quellcode ist statt einem ä nicht ein ä drinne. Die Funktion htmlentities() macht alles nur noch schlimmer, dann steht da nämlich "ü". Was mache ich falsch?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		Kannst du einen Link zum Forum posten?
	
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 8
	Registriert seit: 16.10.2006
	
	
 
	
	
		Eher ungern. Aber was willst du denn genau wissen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		Es geht mir darum, ob ein falscher HTTP-Header gesendet wird. Das kannst du auch selbst testen, indem du die Seite per Angabe der URL durch den 
HTML-Validator laufen lässt. Sollte der Header nicht stimmen wird die oben auf der Ergebnisseite eine rot umrandete Warnung angezeigt.
	
 
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 8
	Registriert seit: 16.10.2006
	
	
 
	
	
		"This Page Is Valid XHTML 1.0 Transitional!"
Das sagt der Validator. Ich glaube aber XHTML berücksichtigt auch keine Fehler, wie die Umlaute im Quellcode.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		darton schrieb:Wenn ich "htmlspecialchars_uni(stripslashes($users['wohnort']));" in der memberlist.php benutze, wird der Wohnort richtig angezeigt mit Umlauten usw., aber im Quellcode ist statt einem ä nicht ein ä drinne.
Wo genau ist denn das Problem? Die Anzeige stimmt und dass Umlaute nicht in Entitäten umgewandelt werden ist auch korrekt.
	
 
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 8
	Registriert seit: 16.10.2006
	
	
 
	
	
		Wieso? Ich dachte in HTML dürfen keine Umlaute im Quelltext stehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		Doch, dürfen sie. Der HTML-Validator würde sonst auch meckern. 
	 
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.