09.04.2024, 17:35
Ich habe die Beiträge verschoben.
Einverständnis Nutzungsbedingungen
|
09.04.2024, 17:35
Ich habe die Beiträge verschoben.
09.04.2024, 17:45
und welche Version vom Plugin hast du? Lies mal hier im Thema etwas zurück, vielleicht hilft das schon, ich kenne dieses Plugin nicht oder hab es vergessen, dass ich es mal kannte
Kein Support per PN, Mail, Telefon, Hausbesuch, Discord, Telegram, WhatsApp und anderen nutzlosen Tools
09.04.2024, 18:56
10.04.2024, 09:00
23.08.2024, 20:28
PHP Version 8.2.22 (Test: 8.2.22)
MySQLi Version 8.0.36 (Test: 8.0.36) Mybb Version 1.8.38 (Test: 1.8.39) (Stand 09/2024) Grüße, André
24.08.2024, 10:48
So, noch eine weitere Sache. Wenn ich im AdminCP beim Bearbeiten der Nutzungsbedingungen oben "Nurtzungsbedingungen hinzufügen" wähle, erhalte ich noch diese Meldungen:
Zitat:Type: 2 Die mit dem array key habe ich entsprechend der bisherigen Vorgehensweise mit dem ... get_input ... wegbekommen. Die beiden anderen sind wieder die vom Installieren. ich hänge den php-Stand mal hier an. Version 1.7.1a - das a ist für mich :-) Sonst komme ich irgendwann durcheinander :-( ![]()
PHP Version 8.2.22 (Test: 8.2.22)
MySQLi Version 8.0.36 (Test: 8.0.36) Mybb Version 1.8.38 (Test: 1.8.39) (Stand 09/2024) Grüße, André
15.09.2024, 10:58
Hi ho,
also. Wir arbeiten gerade an einem neuen RPG-Forum und haben entsprechend auch sowas wie Multiregister und so. Weil man pro Chara einen Account hat. Normalerweise ist es so, dass man mit dem Mainaccount ins User-CP geht und über die Multiregister einen weiteren Account erstellt und dann halt angibt was gefordert wird. Normal reicht da tatsächlich Benutzername und Passwort. Bei allen bisherigen Foren kommt dieser merkwürdige Fehler auch nicht vor, erst bei dem, an dem wir aktuell arbeiten. Nun ist es aber so, dass sobald wenn man den üblichen Weg geht mit der Zweitcharakterregistrierung, dass das System sagt: Nutzungsbedingung muss noch zugestimmt werden und dann springt er in die normale Registration, wo er dann auch die Mails etc. haben will, die nimmt er dann aber nicht an. Normal war es bisher immer so, dass sobald den Nutzungsbestimmungen zugestimmt hat, dass nicht nochmal machen muss. Und wenn wir das Plugin ausmachen, dann funktioniert auch alles wie gehabt. Hat jemand eine Ahnung, wo genau das Problem beim Plugin liegt? |
|