Beiträge: 170
	Themen: 23
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
		
		
		25.08.2013, 13:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2013, 13:29 von tomcat123.)
		
	 
	
		So wäre es schon einigermaßen drin, aber wenn ich jetzt ein Menupunkt anklicke dann macht er mir ein neues Fenster auf, und das ganze Forum wird noch nicht sauber dargestellt, so hat es damals es eigendlich ausgeshen wie die Webseite in das Forum eingebaut war.
http://www.tobias-kein.de/page
Code:
<?php
$ch = curl_init();
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 0);
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, "URLZUMFORUM");
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, 0);
curl_exec($ch);
curl_close($ch);
?>
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 23
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
	
		Hallo,
jetzt müsst es soweit laufen, ich habe soweit das Forum in meiner Webseite und zwar so.
PHP-Code:
<?php
// inhalt holen und von teilen befreien:
$test    = file_get_contents('http://www.urlshorter-onpaste.de/page/forum/');
$test    = explode('<body>', $test);
// inhalt aus dem <head> von 'http://www.urlshorter-onpaste.de/page/forum/':
$headinc = $test[0];
$test    = $test[1];
$test    = explode('</body>', $test);
$test    = reset($test);
// inhalt vom original head bereinigen:
$headinc = explode('<!-- start: headerinclude -->', $headinc);
$headinc = $headinc[1];
$headinc = explode('<!-- end: headerinclude -->', $headinc);
$headinc = reset($headinc); 
nun zum Problem, wie kann ich das so machen, das er dann auch die CSS/Grafiken Files findet? Und wenn ich nun auch einen Unterlink im Forum klicke dann öffnet mir es eine neue Seite, diese sollte ebenso im Content geöffnet werden. Wenn ich die CSS aus dem Header vom Forum in meiner HP einfüge wird das Forum einwandfrei dargestellt.
Danke & hoffentlich die Lösung zu meinem Jahren langen Problemen 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.820
	Themen: 271
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	
 
	
	
		So einfach geht das nicht, so werden weder POST-Daten noch Cookies weitergeleitet. Somit ist das Forum praktisch unbenutzbar.
	
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 23
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
	
		Zu einer anderen Lösung mit iFrames wäre das irgendwie möglich, das es automatisch die Länge der jeweiligen Seiteninhalts des Forums hat und wenn man aktualisiert, das man dann im Forum nicht auf die Startseite wieder fliegt, sondern in der jeweiligen Seite bleibt dort wo man aktualisiert hat?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463
	Themen: 18
	Registriert seit: 22.03.2009
	
	
 
	
	
		Nur wenn man konstant immer die aktuelle Seite in einem Cookie/einer Session speichert und diese dann vorher ausliest und dann die Seite als Source des Iframes angibt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 23
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
	
		Wie wäre es möglich mit meinem Script (oben) die PostDaten und Cookies mit weiterzuleiten, muss doch möglich sein 

 würde es einen anderen Script geben mit dem ich etwas in meine Webseite einbinden kann also mein Urlshorter in den Content der sich hier bsp. befindet:
http://bit.ly/16znkUO
Danke
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 23
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
	
		Hi ich gibs auch auf 

 also die Webseite nun ins Forum 
hab mir das so vorgestellt:
ich lege unter Template & Styles -> Templates -> Mein Templateset
hier lege ich oben rechts Template hinzufügen einfach "webseitendesign" an, jetzt habe ich doch normalerweise auch so einen Ordner wie bsp. "Seitenkopf Templates"?
danach möchte ich einmal die Datei haben (wenn "webseitendesign" ausgeklappt ist) "webseiten_header" und "webseiten_footer" dort sollte dann mein Webseitenscript drin sein, wie geht das?
kann ich danach in die "Seitenkopf Template" -> "header" ganz oben einfach folgendes reinkopieren
{$webseiten_header}
und in die "Seitenfuß Template" -> "footer" folgendes:
{$webseiten_footer}
dann müsste doch mein Webseiten Script schon drin sein oder funktioniert das?
Gruß & Danke
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.820
	Themen: 271
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	
 
	
	
		Neue Templates müssen erst im PHP-Code aufgerufen werden.
Warum bearbeitest du nicht einfach die vorhandenen Template? 
	 
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 23
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
	
		Wäre übersichtlicher wenn das getrennt wäre 
Wie müsste ich das machen, mit das die neuen Templates erst im PHP Code aufgerufen werden?
Danke
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 23
	Registriert seit: 14.12.2011
	
	
 
	
	
		Würde es dazu irgendwo eine Anleitung geben wie man selbst das anlegt?
Danke