Beiträge: 1.136 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 27.08.2014
	
	 
 
	
	
		 (22.06.2020, 11:56)Schnapsnase schrieb:  Hallo JAY, 
 
ich gehe hier weitgehend mit Gertis Anmerkungen konform. Wenn Du Dich erinnerst haben wir (nicht nur Du) damals Einiges an Zeit in dieses Projekt gesteckt. 
Wenn ich damals für mich keine provisorische Lösung gesucht und gefunden hätte (siehe hier ) wäre das Plugin auch gar nicht mehr nutzbar gewesen. 
Dies alles (auch Deine engagierte Weiterentwicklung) ist für den Allgemeinnutz der Community passiert. 
Ich bin daher sehr enttäuscht, dass Du jetzt mal eben das Plugin einfach vom Markt fegst. 
Oder wie soll ich deine Argumentation und den nicht mehr funktionierenden Download-Link verstehen?! 
 
Grüße 
Hallo Schnapsnase,
 
ich finde es erstaunlich, dass du mit Gertis Anmerkung konform gehst, wenn man doch bedenkt, dass in der Beschreibung des Plugins  deutlich steht, dass die deutsche Übersetzung durch u.a Gerti erfolgte und dem Plugin beiliegt. Hier wird etwas geschrieben von "Unterschlagung" - manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Weshalb es hier als "Nicht übersetzt" gekennzeichnet ist, ist einfach: Wenn man ein Plugin auf MyBB.com einstellt, wird es hier automatisiert veröffentlicht und automatisch auf "nicht übersetzt" gestellt. Das berücksichtigt nicht, dass ggf. deutsche Sprachdateien beiliegen. Desweiteren wiederhole ich nochmal, dass man sich die Beschreibung genauer durchlesen sollte (!).
 
Ob man meinen Plugins vertraut oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Ich habe weder einen Gewinn, noch einen Verlust dadurch. Ich habe das Plugin vom "Markt" genommen, da ich den zeitlichen Aufwand für fremde Plugins nicht mehr aufbringen konnte diese zu supporten. Ich muss mich immer wieder in den Quellcode einarbeiten. Das raubt Zeit. Generell sollte man den aktiven MyBB Entwicklern etwas mehr Vertrauen schenken und nicht immer alles als Selbstverständlichkeit ansehen. 
 
Dennoch möchte ich in keinster Weise der Community schaden ( leider wird es von dem ein oder anderen so aufgenommen), deshalb werde ich das Plugin wieder öffentlich zur Verfügung stellen und wir tun einfach alle mal so, als hätte ich das Plugin nie vom Markt genommen     
Grüße, 
JAY
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.359 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 25.05.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
		
		
		22.06.2020, 13:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2020, 13:37 von Schnapsnase.)
		
	 
	
		 (22.06.2020, 13:26)itsmeJAY schrieb:  deshalb werde ich das Plugin wieder öffentlich zur Verfügung stellen und wir tun einfach alle mal so, als hätte ich das Plugin nie vom Markt genommen    
Genau darum ging es mir primär. Wenn Du keine Zeit für Support hast, dann muss das akteptiert werden. 
Das ist aber kein Grund, das Plugin gar nicht mehr zur Verfügung zu stellen. 
Es wäre auch für die damals Mitwirkenden ein Schlag ins Gesicht. Sowas tut man nicht.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 714 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 20.10.2016
	
 MyBB-Version: 1.8.xx
	 
 
	
	
		 (22.06.2020, 13:02)Schnapsnase schrieb:  mal abgesehen von den eingeführten Abrechnungsmodalitäten bei google, wonach die alten API-Keys ungültig wurden entstand u.A. ein weiteres Problem. Der API-Key darf nicht eingeschränkt sein, sonst funktioniert kein Geocoding. Du kannst also keinen Pin setzen. 
Mein Api und Browser Key von 2017 und 2018 funktioniert noch immer normal bei Geocoding in Maps, obwohl die  in HTTP-Verweis-URLs und  APIs eingeschränkt sind.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.136 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 27.08.2014
	
	 
 
	
		
		
		22.06.2020, 14:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2020, 14:02 von itsmeJAY.)
		
	 
	
		 (22.06.2020, 13:36)Schnapsnase schrieb:  Es wäre auch für die damals Mitwirkenden ein Schlag ins Gesicht. Sowas tut man nicht.   
Ob ich sowas tue und tun sollte oder nicht, kannst weder du noch Gerti entscheiden. Eure "Meinung" dazu akzeptiere ich, aber wieso sollte man (bzw. ich) sowas nicht tun? Wenn ich ein Plugin unter  meinem Namen führe und auch  ich der primäre Ansprechpartner bin, kann ich ja wohl vollkommen selber entscheiden, was ich tue und was nicht und was in  meinem Profil erhältlich ist    Wenn ich dies nicht mehr unter meinem Namen laufen lassen möchte, dann ist dies ja sowohl legitim und moralisch voll vertretbar. Zumindest für mich     
Ich glaube hier müssen einige mal verstehen, das weder ich noch andere "Angestellte" von einigen Personen sind. Es läuft nicht immer nur nach eurer Nase. Ich werde zumindest meinen individuellen PN-Support für einige Personen hier grundlegend einstellen und nur noch öffentlich supporten. Und ob und wann ich dies tue - ist auch mir überlassen. 
 
Dadurch das einige meinen, man hätte Verpflichtungen nur weil man der Community mit Plugins und Programmierung hilft, ist eine Unverschämtheit    
Aber gut, wir weichen vom Thema ab.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.359 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 25.05.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
		
		
		22.06.2020, 14:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2020, 14:23 von Schnapsnase.)
		
	 
	
		 (22.06.2020, 13:38)lenox schrieb:  Mein Api und Browser Key von 2017 und 2018 funktioniert noch immer normal bei Geocoding in Maps, obwohl die in HTTP-Verweis-URLs und  APIs eingeschränkt sind. 
Dann bist Du was ganz Besonderes   , oder arbeitest noch mit einem "alten" Key vor der großen Umstellung bei goo... 
Ich habe es wirklich auch unlängst erst wieder getestet. Mein Key (und nicht nur meiner) funktioniert beim Geocodieren wirklich nur, wenn keine Url-Einschränkung hinterlegt ist.
  
 (22.06.2020, 14:01)itsmeJAY schrieb:  Es läuft nicht immer nur nach eurer Nase. 
Ich breche an dieser Stelle das Thema für mich ab, da Du mein Anliegen und meine grundsätzliche Meinung in diesem speziellen Fall wohl nicht verstehst/verstehen möchtest. 
Im Gegenteil, Du tust jetzt gerade so, als ob ich Dir meinen Willen aufzwingen will und verhältst Dich, wie ein trotziges Kind. Damit hast Du aber das eigentliche Thema verfehlt.
 
Egal, es ist wie es ist. 
Dieser Thread ist für mich jetzt geschlossen.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.736 
	Themen: 179 
	Registriert seit: 08.02.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.*
	 
 
	
		
		
		22.06.2020, 14:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2020, 15:48 von Gerti.)
		
	 
	
		 (22.06.2020, 13:26)itsmeJAY schrieb:  Hier wird etwas geschrieben von "Unterschlagung" - manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Weshalb es hier als "Nicht übersetzt" gekennzeichnet ist, ist einfach: Wenn man ein Plugin auf MyBB.com einstellt, wird es hier automatisiert veröffentlicht und automatisch auf "nicht übersetzt" gestellt. Woher bitte soll diese Vorgehensweise ein MyBB-Anwender wissen?
  (22.06.2020, 13:26)itsmeJAY schrieb:  Ob man meinen Plugins vertraut oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Ich habe weder einen Gewinn, noch einen Verlust dadurch. Am PlugIn selbst hast Du sicherlich keinen Gewinn oder Verlust. Jedoch kann sich dadurch die persönliche Kompetenz erhöhen oder senken. Wer bitte mag es schon negativ angesehen/bewertet zu werden.
  (22.06.2020, 13:26)itsmeJAY schrieb:  Generell sollte man den aktiven MyBB Entwicklern etwas mehr Vertrauen schenken und nicht immer alles als Selbstverständlichkeit ansehen.  Niemand wird gezwungen als kostenloser Entwickler tätig zu sein. Pflichtbewusstsein zeichnet sich dadurch aus, das man für seine erstellten/weiterentwickelten PlugIns so lange Support leistet wie man in der Community selbst aktiv ist. Für den Einen oder Anderen ist die PlugIn-Entwicklung gar ein willkommenes Sprungbrett um Programmierfahrungen zu sammeln.  
Ein sehr positives Beispiel stellt hier Mr. Brechreiz dar. Er hat, aus welchem Grund auch immer, sich bei MyBB nett verabschiedet und eine globale Freigabe für alle von ihm erstellten/erweiterten PlugIns zur Weiterentwicklung/-betreuung erteilt. Das kann man nur als "Verantwortungsbewusstsein" gegenüber den MyBB-usern bezeichnen!
  (22.06.2020, 13:26)itsmeJAY schrieb:  ...deshalb werde ich das Plugin wieder öffentlich zur Verfügung stellen und wir tun einfach alle mal so, als hätte ich das Plugin nie vom Markt genommen    Einverstanden und Danke.
  
 (22.06.2020, 14:01)itsmeJAY schrieb:  ....nur noch öffentlich supporten. Und ob und wann ich dies tue - ist auch mir überlassen. Selbstverständlich. Bedenke dabei, das die MyBB-User dann stets vor den Entscheidung stehen "kann ich dem PlugIn-Ersteller vertrauen oder nicht?" weil: "wann ändert sich seine Supportmeinung?"
  (22.06.2020, 14:01)itsmeJAY schrieb:  Dadurch das einige meinen, man hätte Verpflichtungen nur weil man der Community mit Plugins und Programmierung hilft, ist eine Unverschämtheit   Halte bitte den Ball flach und bleibe bei der Realität. Ich kann nirgendwo entnehmen dass Dir jemand "Verpflichtungen" unterstellt hat. Lediglich von "Verantwortung" wurde geschrieben. Zudem: Bei jeder PlugIn-Entwicklungsanfrage meinerseits wurdest Du via PN stets gefragt welche Kosten entstehen. Überall wo Du nichts wolltest habe ich Dir  freiwillg einen Obulus zukommen lassen. 
 
So, und nun  EOD
	 
	
	
Sollte ich der Ansicht sein helfen zu können biete ich Hilfe(n) an!  ...ich bitte jedoch nicht darum helfen zu dürfen!
Tools ◀ [ Unixzeit ⇔ Realzeit] ♦ [ BOM-Finder] ♦ [ SQL-Prefix-Changer] ♦ [ USV-Rechner] ♦ [ PlugIns]
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 714 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 20.10.2016
	
 MyBB-Version: 1.8.xx
	 
 
	
	
		 (22.06.2020, 14:11)Schnapsnase schrieb:   (22.06.2020, 13:38)lenox schrieb:  Mein Api und Browser Key von 2017 und 2018 funktioniert noch immer normal bei Geocoding in Maps, obwohl die in HTTP-Verweis-URLs und  APIs eingeschränkt sind.  
Dann bist Du was ganz Besonderes  , oder arbeitest noch mit einem "alten" Key vor der großen Umstellung bei goo... 
Ich habe es wirklich auch unlängst erst wieder getestet. Mein Key (und nicht nur meiner) funktioniert beim Geocodieren wirklich nur, wenn keine Url-Einschränkung hinterlegt ist. 
Scheint wohl so das die Umstellung erst später war keine Ahnung     habe mich damit nie befasst da meine 3 Keys eingeschränkt normal laufen.
     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.736 
	Themen: 179 
	Registriert seit: 08.02.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.*
	 
 
	
	
		Hi, 
klickt man im ACP > Tools & Verwaltung auf Templates überprüfen, wird wie folgt zurück gemeldet:
 Zitat:Die folgenden Template könnten Sicherheitsproblemen enthalten. Bitte überprüfe sie. 
1.  usermap_pinimgs_bit
Inhalt:
 Code: <option value="{$pinimg['file']}"{$selected_pinimg[$pinimg['file']]}>{$pinimg['name']}</option>
 2.  usermap_places_bit
Inhalt:
 Code: <option value="{$places['pid']}"{$selected_place[$places['pid']]}>{$places['name']}</option>
 
Beim Bearbeiten mit dem Editor (es wird keine Änderung durchgeführt ...welche auch) und Speichern wird zurück gemeldet:
 Zitat:Es wurde ein mögliches Sicherheitsproblem im Template gefunden. Bitte prüfe deine Eingabe oder wende dich an den MyBB-Support. 
Geändert wurde an den beiden Tempaltes nichts. 
Was muss daher an diesen beiden Templates geändert/angepasst werden damit die Fehlermeldung nicht mehr erscheint?
 
Vorab Danke für jegliche Hinweise und Tipps.
	  
	
	
Sollte ich der Ansicht sein helfen zu können biete ich Hilfe(n) an!  ...ich bitte jedoch nicht darum helfen zu dürfen!
Tools ◀ [ Unixzeit ⇔ Realzeit] ♦ [ BOM-Finder] ♦ [ SQL-Prefix-Changer] ♦ [ USV-Rechner] ♦ [ PlugIns]
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.359 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 25.05.2018
	
 MyBB-Version: 1.8.39
	 
 
	
	
		Aus Sicherheitsgründen werden in MyBB einige Variablen in Templates beim Speichern gesperrt. 
Eine Liste dieser Variablen wäre mal interessant - weiß nicht, ob`s sowas gibt.
 
In diesem Fall könnte ich mir vorstellen, dass es "$selected" betrifft. 
Evtl. mal testen. 
Wenn ja, hilft nur Plugin umschreiben.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.046 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 28.06.2007
	
 MyBB-Version: 1.8.x
	 
 
	
	
		 (10.07.2020, 15:16)Schnapsnase schrieb:  Aus Sicherheitsgründen werden in MyBB einige Variablen in Templates beim Speichern gesperrt. 
Eine Liste dieser Variablen wäre mal interessant - weiß nicht, ob`s sowas gibt. 
Es gibt Regexes in der Funktion check_template() in admin/inc/functions.php. 
Das Problem dürften die verschachtelten Variablen {$selected_pinimg[$pinimg['file']]} und {$selected_place[$places['pid']]} sein.
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |