Beiträge: 32
	Themen: 9
	Registriert seit: 19.12.2008
	
MyBB-Version: 1.4.4
	
 
	
	
		Ich habe da ein paar Fragen über Backups, die Doku hat mir diese nicht beantworten können :/
Also, 
wenn ich einen Backup erstelle - wohin/was soll ich mit der Datei machen?
wenn mein Forum gelöscht wurde - wie kann ich dann diese BackupDatei (es ist ja nur eine) nutzen um die alten Daten wiederherzustellen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.820
	Themen: 271
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	
 
	
	
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.318
	Themen: 13
	Registriert seit: 09.11.2008
	
	
 
	
	
		Die Verzeichnisstruktur (Uploads, Bilder, Plugin-Dateien etc.) muss man allerdings separat sichern, das MyBB Backup macht nur die Datenbank, ist also nur ein SQL Dump. Um die vollständige MyBB Installation wieder herstellen zu können brauchst du beides, die Verzeichnisstruktur und die Datenbank.
Manche Hosts erlauben den Aufruf von tar in PHP oder CGI Scripten, so daß sich der komplette Backup-Prozess automatisieren läßt. Ansonsten musst du dir die Verzeichnisstruktur eben separat per FTP ziehen / aktualisieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 9
	Registriert seit: 26.10.2007
	
	
 
	
	
		Dann gibt es noch die Option von Server-Backups, wenn der Provider diese Option anbietet. Dabei wird im Kunden-Bereich über einen Backup-Button die ganze Domain in wenigen Minuten als Backup gesichert, dieses lässt sich ebenso einfach wieder zurückschreiben. Allerdings gehen die seit dem letzten Backup aktualisierten Daten verloren. Die Option wird allerdings nicht in allen Hosting-Paketen angeboten.
Das Wiederherstellen von SQL-Dumps für Tabellen ist nicht ganz einfach, da können diverse Fehlermeldungen auftauchen. Muss man am besten an einem Testobjekt durchspielen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.318
	Themen: 13
	Registriert seit: 09.11.2008
	
	
 
	
	
		Wobei bei solchen providerseitigen Backups auch immer die Gefahr besteht, daß was nicht klappt oder was passiert (Provider geht pleite, im RZ brennts, usw.) und auf einmal stehst du ohne Daten da. Letztendlich funktioniert sowas nicht, bzw. man sollte zumindest zusätzlich trotzdem immer auch ein Backup herunterladen und in den lokalen Datenbestand (+ dessen lokales Backup) integrieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 9
	Registriert seit: 19.12.2008
	
MyBB-Version: 1.4.4
	
 
	
	
		Danke für alle Antworten!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 14.01.2009
	
MyBB-Version: 1.4.4
	
 
	
	
		 (06.01.2009, 14:51)frostschutz schrieb:  Die Verzeichnisstruktur (Uploads, Bilder, Plugin-Dateien etc.) muss man allerdings separat sichern, das MyBB Backup macht nur die Datenbank, ist also nur ein SQL Dump. Um die vollständige MyBB Installation wieder herstellen zu können brauchst du beides, die Verzeichnisstruktur und die Datenbank.
[...]
Peinliche Frage, sorry 

 , aber wie sichert man die Verzeichnisstruktur? Datensicherungen habe ich bisher im ACP gemacht, in den Sicherungsordner. Wie geht das mit der Verzeichnisstruktur?
Danke und liebe Grüsse!
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.318
	Themen: 13
	Registriert seit: 09.11.2008
	
	
 
	
		
		
		18.01.2009, 18:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2009, 18:22 von frostschutz.)
		
	 
	
		Dateien sicherst du je nach Host per FTP, SSH, SCP, RSync, ...
Auf meinem alten Shared Webhost ohne SSH-Zugang habe ich ein Perl/CGI-Script geschrieben, das tar aufgerufen hat 

 das hat sogar funktioniert, wurde also nicht abgebrochen, selbst für >100MB Download mit tar nicht. Ob das auf jedem Shared Host so klappt, weiß ich nicht.
Im Zweifel mit dem gleichen Programm mit dem du Dateien hochlädst, eben auch immer mal wieder alles (was neu dazugekommen ist) in ein Backup-Verzeichnis runterladen.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 305
	Themen: 85
	Registriert seit: 15.01.2009
	
MyBB-Version: 1.4.4
	
 
	
	
		Eine Frage dazu,
kann ich mich bei meinem Server auch einfach einlogen und die Ordner "data", "logs", "temp" und "www" einfach auf meinen Rechner kopieren? Wenn ich diese dann wieder hochlade habe ich dann mein Forum wieder? 
Könnte ich diese Daten dann auch auf einen andern Server hochladen? Würde dann das Forum funktionieren oder müsste man dann erst irgendwelche Einstellungen vornehmen?
Gruß,
atcwiki2
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		Wenn du Zugriff auf den Server hast, kannst du eine Sicherung über ein Shellskript anfertigen lassen. Falls nicht, musst du die Sicherung per FTP durchführen.
Zum Thema Umzug siehe: 
https://www.mybb.de/doku/haeufig-gestell...um-um.html
	 
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.