Beiträge: 1.735
	Themen: 232
	Registriert seit: 12.02.2014
	
MyBB-Version: 1.8.x
	
 
	
		
		
		26.03.2014, 18:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2014, 18:24 von hkkp.)
		
	 
	
		Code:
# BEGIN Gzip Compression
AddEncoding gzip .gz
<filesmatch "\.js\.gz$">
AddType "text/javascript" .gz
</filesmatch>
<ifmodule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP:Accept-encoding} gzip
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \.(js)$
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}.gz -f
RewriteRule ^(.*)$ $1.gz [QSA,L]
</ifmodule>
# END Gzip Compression
Diesen Code in die .htaccess eintragen.
Gewünschte js-Dateien mit 
7zip komprimieren (Archivformat gzip).  Sollte es nicht funtionieren, aus was für Gründen auch immer, dann werden die nicht gepackten Dateien benutzt. Bei mir funktioniert es. Die vielen Hänger sind dadurch verschwunden bei mir.
Wer Fehler findet, bitte melden. Danke...
Code:
# gzip Compression if availiable
<IfModule mod_gzip.c>
mod_gzip_on       Yes
mod_gzip_dechunk  Yes
mod_gzip_item_include file \.(html?|txt|css|js|php|pl)$
mod_gzip_item_include handler ^cgi-script$
mod_gzip_item_include mime ^text/.*
mod_gzip_item_include mime ^application/x-javascript.*
mod_gzip_item_exclude mime ^image/.*
mod_gzip_item_exclude rspheader ^Content-Encoding:.*gzip.*
</IfModule>
Dann habe ich  noch diesen Code verbaut. Ist der sinnvoll oder macht dies myBB von zu Hause aus schon?
	
 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Für etwaige Tipps, Vorschläge oder Anleitungen von mir gebe ich keine Gewähr. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.820
	Themen: 271
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	
 
	
		
		
		26.03.2014, 18:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2014, 08:53 von StefanT.)
		
	 
	
		Warum verwendest du nicht mod_deflate? Mir wäre das viel zu umständlich die Dateien bei jeder Änderung neu zu packen.
	
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.735
	Themen: 232
	Registriert seit: 12.02.2014
	
MyBB-Version: 1.8.x
	
 
	
		
		
		26.03.2014, 18:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2014, 19:35 von hkkp.)
		
	 
	
		Dies wäre natürlich optimal, weil wie Sie schon sagen, umständlich und dementsprechend zeitraubend. Wie würde denn der Code aussehen, wenn ich deflate nutzen möchte. Den obigen Tipp hab ich nur durch Recherche gefunden. Weil dies muss man auch erst einmal wissen, dass nur das einstellen von gzip in der Konfiguration nichts bringt oder versteh ich das verkehrt?
Oder kann ich auch diese 
beiden Beiträge bei mir einfach einfügen?
Seite zum testen ob gzip aktiv
Code:
#
# If Apache is compiled with built in mod_deflade/GZIP support
# then GZIP Javascript, CSS, HTML and XML so they're sent to
# the client faster.
#
<IfModule mod_deflate.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript text/css text/html text/xml
</IfModule>
dürfte ja der sein. ist es schädlich obigen und diesen code in der .htaccess zu haben?
	
 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Für etwaige Tipps, Vorschläge oder Anleitungen von mir gebe ich keine Gewähr. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.820
	Themen: 271
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	
 
	
	
		 (26.03.2014, 18:40)hkkp schrieb:  dürfte ja der sein. ist es schädlich obigen und diesen code in der .htaccess zu haben?
Vermutlich...
	
 
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.735
	Themen: 232
	Registriert seit: 12.02.2014
	
MyBB-Version: 1.8.x
	
 
	
		
		
		27.03.2014, 16:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2014, 16:41 von hkkp.)
		
	 
	
		Habe ihn auskommentiert und die gzip gelassen. dies funktioniert bei mir. Deaktivieren ich gzip (wenige Hänger) und mache dies mit deflate, dann kommt es zu mehreren Hängern auf der Seite zu unterschiedlicher Zeit. Liegt dies evtl. am Zen Optimizer und  IonCube? Danke
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Für etwaige Tipps, Vorschläge oder Anleitungen von mir gebe ich keine Gewähr. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.735
	Themen: 232
	Registriert seit: 12.02.2014
	
MyBB-Version: 1.8.x
	
 
	
	
		habe jetzt mal Testweise diesen Eintrag in der htaccess stehen:
Code:
php_value output_handler ob_gzhandler
- beim Firefox alles optimal (pagespeed von google sagt gut)
- beim ie sehe ich nur Hieroglyphen
Woran kann dies liegen?
	
 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Für etwaige Tipps, Vorschläge oder Anleitungen von mir gebe ich keine Gewähr. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.820
	Themen: 271
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	
 
	
	
		Ein Link zum Forum wäre wie immer hilfreich... 
	 
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.735
	Themen: 232
	Registriert seit: 12.02.2014
	
MyBB-Version: 1.8.x
	
 
	
	
		Ok, war mein Fehler. Da waren zwei Einträge in der htaccess, welche dazu geführt haben. Danke für die Antwort trotzdem.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Für etwaige Tipps, Vorschläge oder Anleitungen von mir gebe ich keine Gewähr. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.735
	Themen: 232
	Registriert seit: 12.02.2014
	
MyBB-Version: 1.8.x
	
 
	
	
		Das obige war nur teilweise schuld, halt zwei Einträge, welche letztendlich dasselbe machen.
Schuld war die mybb eigene gzip - Kompression, daran ist der ie gescheitert in verbindung mit diesem eintrag:
php_value output_handler ob_gzhandler
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Für etwaige Tipps, Vorschläge oder Anleitungen von mir gebe ich keine Gewähr. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.820
	Themen: 271
	Registriert seit: 20.09.2005
	
	
 
	
	
		Wozu soll der Eintrag denn gut sein, wenn das MyBB schon selbst gzip komprimiert?
	
	
	
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.