Beiträge: 1.204
	Themen: 17
	Registriert seit: 07.08.2005
	
MyBB-Version: 1.4
	
 
	
	
		MyBB om CMS
Ich suche eigentlich eher eine Lösung, wie myBB in ein CMS einfach eingebaut werden kann. Alle die geplanten Dinge sind bereits in einem CMS vorhanden (und stören dort nur).
Mein CMS hat bereits:
-eigene Benutzerverwaltung
- Up/Download
- News
- Links
- Mail
Ich brauche einfach eine einfache Möglichkeit, wie das MyBB in eine Seite des CMS eingebunden werden kann.
CHS
Anmerkung: Dieser Beitrag wurde nicht von mir geschrieben und dient einfach nur der Übersicht, da es nicht in das andere Thema gehörte.
Dieser Beitrag wurde von chs@swissagenda.info  verfasst.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 7
	Registriert seit: 21.01.2006
	
	
 
	
	
		Ich würde gerne auch MyBB in einem CMS einsetzen, jedoch nicht genug Ahnung von der Materie um es selbst umzusetzen. Gibt es den schon eine Planung MyBB in einem CMS umzusetzen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		Genaues weiß ich nicht. Ich habe nur mal irgendwo gelesen, dass Jommla.it an einer Bridge arbeitet.
	
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 7
	Registriert seit: 21.01.2006
	
	
 
	
	
		Das habe ich auch gelesen, nur scheint in letzter Zeit da nicht mehr viel passiert zu sein. Würde mich aber freuen wenn das passieren würde.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: 20.01.2006
	
	
 
	
	
		Ich mache meine Anforderungen genauer:
Für die Integrationsfähigkeit benötige ich folgendes
- Ein API mit dem das Forum die Angaben des Users, der eingeloggt ist, abfragt und damit die Autorisierung des CMS verwendet.
- Kapselung des Forum in einer Funktion, die vom CMS aufgerufen werden kann. 
- Trennung der anzuzeigenden Information vom Layout Schnickschnack. Damit kann das CMS diesen Schnickschnack liefern (oder auch nicht) und die wichtige Information bleibt in dem für das Forum vorgesehenen Bereich.
- Anzeigen des Forum in einer Layout Zelle (zB Tabellen Zelle oder Div's oder Iframe, womit sich das Forum nicht um die übrige Gestaltung der Seite wie Banner, Navigation etc kümmern muss.
- Customization von Look and Feel (Farben, Fonts), damit der Forum Teil in den Layout der Homepage passt.