Beiträge: 55
	Themen: 20
	Registriert seit: 16.01.2008
	
	
 
	
	
		Hallo,
wo kann ich sehen, welche Gruppe welche ID hat?
Benötige die ID's für Zugangsrechte mit
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		Schau per phpMyAdmin in die Datenbanktabelle usergroups oder in den Cache usergroups im Cache-Manager im Admin-CP.
	
	
	
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 20
	Registriert seit: 16.01.2008
	
	
 
	
	
		danke. 
und wie kann ich hier mehrer gruppen ausschließen?
ich haben 4 gruppen von denen nur 2 zugriff haben sollen:
PHP-Code:
if($mybb->user['uid'] == 0)
{
    nopermission();
} 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.560
	Themen: 197
	Registriert seit: 27.12.2007
	
MyBB-Version: 1.8
	
 
	
	
		Ich hoffe, ich schreibe jetzt das Richtige:
PHP-Code:
if($mybb->usergroup['gid'] == X1 OR $mybb->usergroup['gid'] == X2)
{
    nopermission();
} 
Damit kannst Du die Gruppen "X1" und "X2" ausschließen. Du musst nur die korrekten Nummern eintragen.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.383
	Themen: 257
	Registriert seit: 09.02.2005
	
	
 
	
	
		Der Code würde zu einer Fehlermeldung führen, da es die Funktion nopermission nicht mehr gibt. So sollte es funktionieren:
PHP-Code:
if($mybb->user['usergroup'] == "x" || $mybb->user['usergroup'] == "y")
{
    error_no_permission();
} 
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.450
	Themen: 155
	Registriert seit: 18.03.2006
	
	
 
	
		
		
		06.03.2008, 09:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2008, 09:07 von Jan.)
		
	 
	
		Aber Achtung!
So haben nur die Zugang, die diese Gruppe als primäre Gruppe haben. Haben die User eine der Gruppen als Sekundäre und die andere nicht als primäre, bekommen sie keinen Zugang.
Folgenden Code hab ich irgendwie mal bekommen und selber noch zusammen gestückelt. Kannst ihn für dich ja zurecht biegen.
Wenn es dir gefällt, einfach mal hier dafür abstimmen:
http://ideas.mybboard.net/idea/function-...f-the-user
PHP-Code:
/**
* checks if the user is in one of the allowed usergroups
* @param $PARAM_allowed the allowed usergroups; seperated with ","(COMMA) f.e. 4,10,2
* @return boolean true if user is in one of the groups
*/
function check_user($PARAM_allowed = '')
//Standardparameter werden angegeben, um jeden Fehlaufruf abzufangen
{
    //Definieren, das das Objekt $mybb global schon besteht
    global $mybb;
    // Setzte $access auf false
    $access = false;
    // Erstellen eines arrays aus allen übergebenen Usergruppen
    $allowed_array = explode(',', $PARAM_allowed);
    // Holen der sekundären Benutzergruppen des Users
    $additional_str = $mybb->user['additionalgroups'];
    // Erstellen eines arrays aus allen sekundären Benutzergruppen des Users
    $additional_array = explode(',', $additional_str);
    // Prüfen ob der User angemeldet ist
    if ($mybb->user['uid'] != '0')
    {
        // Prüfen ob die sekündären Benutzergruppen in einem array sind
        if (is_array($additional_array))
        {
            // Führe das folgende für jede sekündären Benutzergruppe aus
            foreach ($additional_array as $addtionalgroup)
            {
                // Prüfen ob die erlaubten Benutzergruppen in einem array sind
                if (is_array($allowed_array))
                {
                    // Führe das folgende für jede erlaubten Benutzergruppe aus
                    foreach ($allowed_array as $allow)
                    {
                        // Ist die zusätzliche Benutzergruppe eine erlaubte Benutzergruppe
                        // ODER
                        // Ist die primäre Benutzergruppe eine erlaubte Benutzergruppe
                        if (($addtionalgroup == $allow) || ($mybb->user['usergroup'] == $allow))
                        {
                            // Setzte $access auf true
                            $access = true;
                        }
                    }
                }
            }
        }
    }
    // Gibt die Erlaubnis zurück
    return $access;
} 
Aufrufen, bzw prüfen kannst du dass dann so:
x und y ersetzt du natürlich durch die IDs der erlaubten Benutzergruppen
PHP-Code:
if(!check_user(x,y))
{
    error_no_permission();
}