Beiträge: 1.450
	Themen: 155
	Registriert seit: 18.03.2006
	
	
 
	
		
		
		23.07.2006, 20:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2007, 16:50 von Jan.)
		
	 
	
		Ich suche ein Templatesystem, dessen Templates in einer DB liegen.
Zudem sollte es möglich sein Templates im Template einzubinden.
Hilfreich wäre zudem eine Sprachfunktion, also das ich den Text in einer Datei zur Verfügung hab, um verschiedene Sprachen zu ermöglichen.
Weiß jemand so ein System? Ich erwarte jetzt nicht die eine Antwort, sondern möchte mir auch in paar Vorschläge anscheuen. Wäre also froh über möglichst viele Antworten mit verschiedene Systemen.
Jan
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 43
	Registriert seit: 06.01.2006
	
	
 
	
	
		Jan schrieb:Ich suche ein Templatesystem, dessen Templates in einer DB liegen.
Zudem sollte es möglich sein Templates im Template einzubinden.
Hilfreich wäre zudem eine Sprachfunktion, also das ich den Text in einer Datei zur Verfügung hab, um verschiedene Sprachen zu ermöglichen.
Weiß jemand so ein System? Ich erwarte jetzt nicht die eine Antwort, sondern möchte mir auch in paar Vorschläge anscheuen. Wäre also froh über möglichst viele Antworten mit verschiedene Systemen.
Jan
Hi, vielleicht solltest du mal kurz erklären, wofür du das ganze brauchst, dann kann man dir auch mehr Vorschläge geben.
Das mit der Sprachdatei verstehe ich nciht. Was genau suchst du da, was genau willst du aus der Datei auslesen? So ansich funktioniert eine Sprachdatei ganz simpel. Die Sprache wird von den Templates al Variablen aufgerufen, die eben in einer Datei definiert sind.
gruß
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.450
	Themen: 155
	Registriert seit: 18.03.2006
	
	
 
	
	
		Hab schon was gefunden....sorry....wollte den Thread eigentlich gerade löschen 
 
Trotzdem Danke
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 43
	Registriert seit: 06.01.2006
	
	
 
	
	
		Jan schrieb:Hab schon was gefunden....sorry....wollte den Thread eigentlich gerade löschen 
Trotzdem Danke
Hi, wäre imme rganz cool, wenn du trotzdem mal dein Suchergebniss verlinkst, denn wer die Forensucche nutzt und mal auf diesen Thread hier stößt sollte ja auch belohtn werden 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.450
	Themen: 155
	Registriert seit: 18.03.2006
	
	
 
	
		
		
		24.07.2006, 16:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2006, 16:36 von Jan.)
		
	 
	
		Ja klar doch.....
	forum.developers-guide.net
Zitat:Ein eigenes Templatesystem schreiben
In diesem Tutorial beschreibe ich Schritt für Schritt den Aufbau eines eigenen Templatesystems. Ich setze vorraus, dass du die Grundlagen von PHP beherrschst, Klassen in PHP sowie die phpDoc-Tags sollten für dich auch nichts Neues sein.
1. Wozu ein eigenes Templatesystem schreiben?
Auch wenn es schon fertige Lösungen wie Smarty&Co gibt, lohnt es sich extrem, ein eigenes Templatesystem zuschreiben:
Man kann das Templatesystem optimal auf seine Bedürfnisse anpassen, dadurch ist es schneller und flexibler (Anpassungen sind viel einfacher und schneller möglich) als bei Smarty&Co.
Das Templatesystem kann gleich in eine bereits vorhandene Fehlerbehandlung integriert werden.
Ein (gut durchkommentiertes) eigenes Templatesystem mit allen nötigen Funktionen hat eine Größe von ca. 10-15 KB, Smarty benötigt ca. 300 KB. (Bei kleineren Projekten würde Smarty mehr Speicher als das eigentliche Skript beanspruchen.)
Das Schreiben eines eigenen Templatesystems ist in jedem Fall ein gute Übung!
Habe es selber schon oft benutzt, und werde es jetzt etwas bearbeiten und anpassen und dann für ein größeres Projekt nutzten.