![]() |
Einverständniserklärung Ablehnen-Button - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html) +--- Forum: Theme-Diskussionen (https://www.mybb.de/forum/forum-84.html) +--- Thema: Einverständniserklärung Ablehnen-Button (/thread-7959.html) |
RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - Dave - 09.12.2007 Dave schrieb:Zusätzlich musst du dann noch Habt ihr auch diesen Schritt gemacht? RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - Murphy - 09.12.2007 Dave schrieb:Dave schrieb:Zusätzlich musst du dann noch Klappt trotzdem nicht. Die Zeit läuft einfach nicht runter. RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - Dave - 09.12.2007 Tut mir leid, aber ich habe keine Ahnung von javaScript, ich habe einfach den Code entsprechend angepasst, daher kann ich euch hierbei nicht weiterhelfen. RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - linwinman - 10.12.2007 Hallo, die o. a. Änderungen habe ich durchgführt. In Template "member_register_agreement": Code: <div align="center"><input type="hidden" name="action" value="register" /> PHP-Code: ... PHP-Code: $l['i_disagree'] = "Ich lehne ab"; Nur leider wird mit diesen Anpassungen der Gast über beide Buttons auf die Startseite zurückgeleitet. Was ist an den Anpassungen noch falsch? Danke für die Hilfe. RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - linwinman - 15.12.2007 Hallo, hat vllt. jemand einen Lösungsansatz zu meinem letzten Beitrag? ![]() Der Fehler tritt sowohl in MyBB 1.2.9 als auch in MyBB 1.2.10 mit dem gleichen Effekt auf. Danke für die Hilfe. RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - Michael - 15.12.2007 Wo kommt $mybb->input['regsubmit'] her? Das Problem ist, dass beide Buttons bei dir den Namen "agree" haben. Damit wird bei beiden dieser Code ausgeführt: PHP-Code: elseif($mybb->input['agree']="Ich lehne ab") RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - linwinman - 16.12.2007 Danke für den Hinweis. Nachdem ich die folgenden Änderungen im Template "member_register_agreement" Code: <div align="center"><input type="hidden" name="action" value="register" /> PHP-Code: ... Andererseits wird der Gast bei "Ablehnung" nicht auf die Startseite weitergeleitet, sondern es wird erneut die Seite "Einverständniserklärung" aufgebaut. Was, bitte, ist hieran noch falsch? Danke für die Hilfe. RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - Michael - 16.12.2007 Warum so kompliziert? Versuche es mal damit: PHP-Code: if($mybb->input['agree'] && $mybb->request_method == "post") { RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - Dave - 16.12.2007 Das funktioniert nicht, weil danach noch ein else kommt. Aber es muss doch auch eine Erklärung dafür geben, dass der User nicht planmäßig weitergeleitet wird. RE: Einverständniserklärung Ablehnen-Button - linwinman - 17.12.2007 Mein "Problem" ist gelöst. Nach Änderung der "if-Anweisung" in der Datei "/member.php" (Zeile 267 ff) in: PHP-Code: ... ![]() Zum Abschluss - für mich zum Verständnis - habe ich noch eine Frage an die "php-Profis" unter euch: >> ist das (funktionell) auch ok oder einfach nur Zufall, dass es auf diese Weise funktioniert? Danke für die Hilfe und... |