![]() |
Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html) +--- Forum: Plugin-Entwicklung (https://www.mybb.de/forum/forum-74.html) +--- Thema: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte (/thread-39354.html) |
Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - dora71 - 24.02.2025 Hallo zusammen, ich habe gerade mit der Plugin-Entwicklung für myBB 1.8.x angefangen, mir als Vorlage das Telegram Notifications Plugin genommen und versucht, es auf XMPP umzubiegen. Momentan habe ich das Problem, dass, sobald das Plugin im inc/plugins Verzeichnis liegt, mir im Admin-CP gar keine Plugins mehr angezeigt werden ![]() Der Source-Code für das Plugin liegt hier: https://github.com/dora71/mybb-xmpp-plugin Leider finde ich im Moment nicht mehr das Original-Plugin für Telegram ![]() Kann mir jemand mal einen Wink in die richtige Richtung geben? Unabhängig davon, wie "schön" das Plugin programmiert ist. Erstmal ist das nur eine Übung für mich. Es wäre schon mal ein Anfang, wenn es überhaupt im Admin CP auftaucht. Danke für Eure Hilfe. Gruß Rainer RE: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - SvePu - 24.02.2025 Habs gerade probiert und es wird im ACP > Plugins erkannt ![]() RE: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - bv64 - 24.02.2025 ich hab unter PHP 8.4 im Testboard ebenfalls kein Problem mit der Anzeige des Plugins im ACP testweise Installation, ein Warning: Zitat:Warning [2] Undefined array key "my_xmpp_security_status" - Line: 205 - File: inc/plugins/xmpp.php PHP 8.4.3 (Linux) RE: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - [ExiTuS] - 25.02.2025 Wenn ein Plugin eine weiße Seite erzeugt, ist der PHP-Code fehlerhaft. Das wirkt sich leider (oder glücklicherweise) auf die ganze MyBB-Seite aus. So kann man herausfinden, welches Plugin einen Fehler hervorruft. Scheinbar läuft es ja doch. Welche PHP-Version nutzt du? [ETS] RE: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - dora71 - 25.02.2025 Hallo zusammen, vielen Dank für's Testen. Bei mir läuft PHP 7.4.33. Finde aber jetzt auf Anhieb nichts, was nur mit PHP 8 laufen sollte. Die Warning von bv64 konnte ich nachvollziehen (allerdings müsste die eigentlich für xmpp_security_status kommen). Das habe ich jetzt geändert. Kann es vielleicht auch daran liegen, dass ich das Ursprungs Plugin für Telegram auch noch installiert habe und das auf die gleichen Hooks zugreift? OK. Ich konnte den Fehler selber finden. Das Fehlerlog des Webservers konnte mir weiterhelfen: Code: 2025-02-25 18:54:57: (mod_fastcgi.c.449) FastCGI-stderr:PHP Fatal error: Cannot redeclare my_login_notifications() (previously declared in /var/www/forum/inc/plugins/telegram.php:176) in /var/www/forum/inc/plugins/xmpp.php on line 140 Also lag ich mit meiner Vermutung, dass es mit dem Telegram Plugin zusammenhing, gar nicht falsch ![]() Das heißt aber auch für mich, dass es keine 2 Plugins geben darf, in denen identische Funktionsaufrufe enthalten sind. Jetzt kann ich weitermachen. Danke für Eure Hilfe. RE: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - bv64 - 26.02.2025 richtig, die Funktionsaufrufe müssen eindeutig sein, die Hooks können auch von mehreren Plugins angesprochen werden Bei der Nutzung von PHP8 geht es nicht darum, dass etwas nur mit PHP8 funktioniert, sondern dass PHP 7.4 seit November 2022 nicht mehr mit Updates versorgt wird und daher potentiell unsicher ist aber no risk - no fun RE: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - dora71 - 26.02.2025 @bv64: dessen bin ich mir (leider) bewusst. Das Problem ist nur, wenn die Hälfte der Plugins unter PHP 8.x nicht mehr funktionieren und dadurch die Funktionen, was mein Forum ausmacht, beeinträchtigt sind, muss ich leider noch bei PHP 7.4 bleiben RE: Plugin Entwicklung - Fragen erste Schritte - bv64 - 26.02.2025 wie gesagt - no risk - no fun ![]() viele Plugins wurden inzwischen angepasst; meist sind es ja nur Warnings, die man im ACP auch deaktivieren kann. Aber wenn man sich diese Warning genau anschaut, findet man mit etwas Übung dann auch die Lösung dafür Da du selbst Plugins entwickeln möchtest, gehe ich davon aus, dass deine PHP-Kenntnise dafür dann auch ausreichen Einfach mal ein Testboard mit PHP8 aufsetzen und schauen und basteln |