![]() |
Merge-System stürzt ab - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: MyBB 1.8.x (https://www.mybb.de/forum/forum-87.html) +--- Forum: Installation, Aktualisierung und Merge System (https://www.mybb.de/forum/forum-89.html) +--- Thema: Merge-System stürzt ab (/thread-32768.html) |
Merge-System stürzt ab - Felk - 15.10.2015 Hallo, ich bin gerade bei dem Versuch ein Mybb 1.8.6 Forum auf eine neue MyBB 1.8.6 Installation draufzumergen. Jedoch funktioniert das Mergen der User nicht. Immer, wenn ich den Vorgang starte, bleibt er relativ früh stecken (Bei "Inserting User #17" z.B.). Es passiert nichts mehr, weshalb ich irgendwann die Seite neu lade. Jedoch ist ab diesem Zeitpunkt der Ordner merge/ nicht mehr zugänglich (ERR_CONNECTION_TIMEOUT), was sich nur durch einen Datenbank-Rollback wieder beheben lässt. Woran könnte das liegen? Welche Daten soll ich untersuchen bzw. hier vorlegen, um den Fehler zu finden? Der neueste Eintrag im debuglog, welcher demnach wohl prozessmäßig nahe der Absturzstelle liegt, ist folgender: Code: File: \merge\resources\modules\users.php Line: 178 Function: Log->datatrace -> RE: Merge-System stürzt ab - StefanT - 16.10.2015 Gibt es irgendwelche (serverseitigen) Fehler-Logs? Ohne eine konkrete Fehlermeldung kann ich leider nur schlecht helfen, zumal anscheinend kein grundsätzliches Problem vorhanden ist. RE: Merge-System stürzt ab - Felk - 16.10.2015 Es gibt zu dem Problem keine Fehlermeldungen im PHP error log, und im apache error log steht lediglich folgendes: Code: [Fri Oct 16 18:32:11.593669 2015] [mpm_winnt:notice] [pid 6200:tid 528] AH00428: Parent: child process 16532 exited with status 3221225725 -- Restarting. Ich persönlich würde es schon als grundsätzliches Problem bezeichnen, wenn ich das Merge-System nach Anleitung verwende und es sich quasi selbst lahmlegt. Ich habe das Problem sowohl lokal unter xampp (PHP 5.6.12) auf einer frischen MyBB 1.8.6 Installation, als auch auf meinem Server mit einer bereits vorhandenen MyBB 1.8.5 Installation (PHP 5.4.41). Immer hilft nur ein Datenbank-Rollback um den merge/ ordner wenigstens wieder betreten zu können. Online habe ich versucht das "neue Forum" einzuspielen. Offline habe ich versucht das neue, sowie das aktuell Forum (die Online-Version auf 1.8.5) einzuspielen. Beide male hängt es sich auf RE: Merge-System stürzt ab - SvePu - 16.10.2015 Probiert du das Ganze in einem lokalen Xampp Server ? RE: Merge-System stürzt ab - Felk - 16.10.2015 Ja, siehe Änderungen in meiner Antwort RE: Merge-System stürzt ab - SvePu - 16.10.2015 OK, hab's gerade gelesen ![]() Könnte es vielleicht daran liegen dass in der neuen 1.8.6er Version nicht die gleichen Plugins installiert sind wie in der alten? Eventuell sind die DB-Spalten usermaps o.ä. in der Tabelle users nicht vorhanden und das Script bricht daher ab. RE: Merge-System stürzt ab - Felk - 16.10.2015 Das Problem tritt auch auf, wenn alle Plugins deinstalliert sind EDIT: Habe das Problem mit der Troubleshooting-Seite gelöst: http://docs.mybb.com/1.8/merge/troubleshooting/ Ich musste den encoding-check deaktivieren. Sorry, dass ich das nicht mal früher probiert habe... RE: Merge-System stürzt ab - karustus - 28.01.2016 Danke Felk, die Troubleshooting-Seite hat mir stark geholfen, hatte auch das Problem mit abstürzen auf meinem lokalen Xampp-Server. Es hat bei mir völlig gereicht die Zeile define("SKIP_ENCODING_DETECTION", 0); in der index.php (Mergeverzeichnis) von 0 auf 1 zu ändern. THX. RE: Merge-System stürzt ab - move - 28.01.2016 (16.10.2015, 19:13)Felk schrieb: Ich musste den encoding-check deaktivieren. Sorry, dass ich das nicht mal früher probiert habe...Ich verstehe eigentlich eher nicht, dass innerhalb von Merge als Vorgabe Wert encoding aktiviert ist... ? Hat bei mir z.B. alle deutschen Umlaute zerschossen. Ich musste deshalb den Merge-Import noch ein zusätzliches mal durchlaufen lassen. move RE: Merge-System stürzt ab - StefanT - 28.01.2016 Es wird versucht die Kodierung zu erkennen, was aber in seltenen Fällen fehlschlägt. Sobald das zu importierende Forum eine andere Kodierung besitzt, ist diese Funktion sogar unverzichtbar. |