![]() |
Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: MyBB 1.8.x (https://www.mybb.de/forum/forum-87.html) +--- Forum: Allgemeiner Support (https://www.mybb.de/forum/forum-88.html) +--- Thema: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" (/thread-39348.html) |
RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Eud1900 - 11.02.2025 (11.02.2025, 16:39)Schnapsnase schrieb: Das kannst du so auch testen. In Summe kann ich ja eh "nichts kaputt" machen ... Werde mir jetz n Bierchen gönnen und danach alle dateien, ausgenommen den Upload-Ordner & die beiden files, löschen. Anschließend dann wieder frisch hochladen ... Danach geb ich hier wieder ein Update ![]() Denn ich meine -so- hab ich das bis dato noch nicht versucht RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - bv64 - 11.02.2025 ich stolpere immer noch über die fehlenden Einträge im Server Error Log kannst du mal in deiner Hosting-Verwaltung prüfen ob log_errors für diese Domain überhaupt auf on steht? RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Schnapsnase - 11.02.2025 @bv64 Wundert mich auch, aber muss ja. Es sind ja Einträge vom 9.2.25 vorhanden und die Domain ist ja gleich geblieben. RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Eud1900 - 11.02.2025 Sooo ... also es gibt updates ... Wie besprochen habe ich die komplett frischen Dateien hochgeladen
Jetzt habe ich aber ein anderes, denke aber, kleineres Problem. Mein Frontend ist immernoch weiß. Und ich kann kein neues Theme hochladen (als Beispiel das default-theme). Sobald ich die xml-Datei hochlade kommt nur weiss. Gehe ich dann wieder ins AdminCP wirds mir zwar angezeigt aber es passiert nichts. Ich glaube jetzt hat es einfach irgendwie das Template / Theme gedöns "geschossen"? RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Schnapsnase - 11.02.2025 Im ACP "Theme importieren". Danach das Theme als standard setzen und ggf. den Benutzern zuweisen. Oder wie hast du das gemacht? (11.02.2025, 17:15)Eud1900 schrieb: Ich glaube jetzt hat es einfach irgendwie das Template / Theme gedöns "geschossen"? Okay, dann jetzt nochmal auf die harte Tour. Lege dir eine zweite Datenbank an. Mach in einem anderen Unterordner eine MyBB-Neuinstallation. Diese kannst du später auch als Testforum nutzen. Nun nimm dir aus der Datenbank dieser Neuinstallation folgende Tabellen: (mybb_templategroups, mybb_templates, mybb_templatesets, mybb_themes, mybb_themestylesheets) Importiere diese Tabellen in die DB des "kranken Forums" ![]() Vllt ist das etwas umständlich, aber so ist auf jeden Fall das Master-Style wieder hergestellt. Das sollte es dann auch gewesen sein und dann alles funktionieren - hoffe ich. ![]() RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Eud1900 - 11.02.2025 (11.02.2025, 17:49)Schnapsnase schrieb: Im ACP "Theme importieren". Gernau so hab ich das gemacht, aber eben dann kam "nix" - weisse Seite - zumindest im Firefox. Heut mach ich nix mehr ... schaue ich mir dann morgen an bzgl den Tabellen - danke Dir RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - ReStro - 12.02.2025 Vieleicht mal einen anderen Browser nutzen. Firefox hat zuviel verändert finde ich. RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Eud1900 - 12.02.2025 Guten Morgen allerseits, der tägliche Wahnsinn hier im Thread beginnt mal wieder - nur augenscheinlich anders als sonst. Ich habe nun diese Tabellen Zitat:(mybb_templategroups, mybb_templates, mybb_templatesets, mybb_themes, mybb_themestylesheets) in meine "kranke Datenbank" eingepflegt ... und siehe da: Das Forum läuft! Und sogar die "calendar.php" funktioniert (dies war bisher noch _nie_ der Fall)! Auch bin ich nochmals alle -gravierenden- Fehler bzw. Probleme der letzten Tage durchgegangen ... diese sind im AdminCP nicht mehr vorhanden. Auch spuckt das "admin error log" keinerlei Fehler mehr aus. Alle Probleme gelöst? Denkste ![]()
Error-Log zu diesem Fehler: Zitat:<error> Diese Dateien im /inc Ordner werden ja nicht von Plugins/Themes überschrieben / bearbeitet oder? Sprich die müssten doch original sein? Ich würde ja entsprechende Dateien einfach nochmals mit den _originalen_ austauschen, aber das sollten sie ja ohnehin sein? Edit: 06.54Uhr ------------------- Ich hab halt Tatsache keine weiteren Fehler im Frontend gefunden. Allerdings geht im Backend das Template editieren immer noch nicht Beispiel: forum/admin/index.php?module=style-templates&action=edit_template&title=footer&sid=1&expand=31|26|39 Dazugehörige Fehlermeldung aus dem Admin Error Log <error> <dateline>1739339827</dateline> <script>admin/modules/style/templates.php</script> <line>649</line> <type>2</type> <friendly_type>Warning</friendly_type> <message>Trying to access array offset on value of type null</message> <back_trace>#0 errorHandler->error() called at [/inc/class_error.php:153] #1 errorHandler->error_callback() called at [/admin/modules/style/templates.php:649] #2 require() called at [/admin/index.php:834] </back_trace> </error> RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - bv64 - 12.02.2025 also ein Warning stoppt die Ausführung eines Scripts nicht, das läuft trotzdem weiter, von daher sind die Warnings für die weißen Seiten nicht brauchbar Wenn die Seite weiß ist, konnte der Server die Seite nicht umsetzen und solche Sachen findet man im Server Error Log. Warum das bei dir nicht ist, solltest du mal mit deinem Hoster klären Versuchen wir es mal auf die harte Tour: füge in der global.php oberhalb von Zeile 11 PHP-Code: $working_dir = dirname(__FILE__); PHP-Code: error_reporting(E_ALL); @ReStro ich weiß, du meinst es nur gut, aber deine Vermutungen sind meist nicht zielführend. In deinem Arbeitszeugnis stünde dann wohl eher: "er bemühte sich den Anforderungen gerecht zu werden!" RE: Nach Umzug -> Forum "weisse Seite" - Schnapsnase - 12.02.2025 Was die Warnung im ACP betrifft, so gehe mal bitte an diese Stelle: /admin/index.php?module=home-preferences und setze/verändere mal die Option "Code Mirror ein-/ausschalten". Stelle nochmal sicher, dass im Adminverzeichnis alle Dateien und Ordner vorhanden sind. Danach nochmal testen. Wir sind ja nun einen wesentlichen Schritt weiter, obwohl ich mir das gesamte Fehlerbild nach deinem Umzug immer noch unplausibel ist. |