MyBB.de Forum
BootBB - Druckversion

+- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum)
+-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html)
+--- Forum: Theme-Veröffentlichungen und -Support (https://www.mybb.de/forum/forum-83.html)
+--- Thema: BootBB (/thread-35392.html)

Seiten: Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: BootBB - falcao1010 - 06.11.2019

(05.11.2019, 22:27)bv64 schrieb: versuch mal, ob du über die Webentwickler-Tools der Browser dazu Infos bekommst

Shift-STRG-i startet das Tool,

oben sind diverse Links: Elements, Console, links davon zwei Icon, das erste davon anklicken
Wenn du jetzt mit der Maus über deine Seite gehst, werden die einzelnen Bereiche eingefärbt,.
Gehe auf einen Link und schaue, was das Tool so ausgibt
Und das suchst du dann im ACP in deinem Theme in der global.css und passt es an

Ich weiß nicht, ob es hier so klappt, da das Theme ja responsiv ist. Der Link ist offenbar ein h4, aber nähere Codes habe ich dazu nicht gefunden.


RE: BootBB - lenox - 06.11.2019

Das geht über die entsprechende css klasse, welche es bei dem Theme ist solltest du so wie bv64 beschrieben herausfinden, ansonsten ein link zum Forum posten.


RE: BootBB - Schnapsnase - 06.11.2019

Da das CSS teilweise von extern kommt, musst Du hier einen kleinen Umweg gehen.
Benutze Deine selbst angelegte "kommforum.css" und trage dort Folgendes ein:

Code:
h4 {
font-size: calc(16px + (24 - 16) * ((100vw - 320px) / (1900 - 320)));
}
Zwischen einer Viewportbreite von 320-1900px wird die h4 - Schriftgröße jetzt von 16-24px stufenlos skalliert.
Wenn Dir das so nicht zusagt, dann spiele etwas mit den Schriftgrößen und Viewportweiten.


RE: BootBB - falcao1010 - 06.11.2019

Funktioniert, vielen Dank. Das ist ja schon fast höhere Mathematik :-)


(06.11.2019, 10:12)Schnapsnase schrieb: Da das CSS teilweise von extern kommt, musst Du hier einen kleinen Umweg gehen.
Benutze Deine selbst angelegte "kommforum.css" und trage dort Folgendes ein:

Code:
h4 {
font-size: calc(16px + (24 - 16) * ((100vw - 320px) / (1900 - 320)));
}
Zwischen einer Viewportbreite von 320-1900px wird die h4 - Schriftgröße jetzt von 16-24px stufenlos skalliert.
Wenn Dir das so nicht zusagt, dann spiele etwas mit den Schriftgrößen und Viewportweiten.



RE: BootBB - Schnapsnase - 06.11.2019

(06.11.2019, 16:11)falcao1010 schrieb: Funktioniert, vielen Dank. Das ist ja schon fast höhere Mathematik :-)

Wenn man`s erstmal verstanden hat, ist es nicht so schlimm, wie es aussieht. Wink
Wie gesagt: Falls es Dir so noch nicht optimal genug ist, kannst Du einfach mit den Schriftgrößen und den Viewportgrößen herumspielen.

Viel Spaß!


RE: BootBB - MyBB.de Bot - 24.11.2019

Eine neue Version wurde veröffentlicht: BootBB 2.8


RE: BootBB - falcao1010 - 31.12.2019

Wie kann ich auf der Startseite die Höhe der Reihen mit den einzelnen Foren verkleinern? Ich finde diese Reihen im Verhältnis zur Schrift zu groß (hoch), was besonders in der mobilen Ansicht unnötig Platz verschwendet.


RE: BootBB - Schnapsnase - 31.12.2019

Ungetestet......
Gehe in der css3.css zu:
Code:
*[class*="trow"] {
    padding: 1%;
}
und ändere das Padding z.B. in 0.6%
Alternativ kannst Du hier mehrere Werte kombinieren, damit sich das Padding z.B. nur oben und unten ändert.
Probier`s aus...


RE: BootBB - falcao1010 - 02.01.2020

(31.12.2019, 12:52)Schnapsnase schrieb: Ungetestet......
Gehe in der css3.css zu:
Code:
*[class*="trow"] {
    padding: 1%;
}
und ändere das Padding z.B. in 0.6%
Alternativ kannst Du hier mehrere Werte kombinieren, damit sich das Padding z.B. nur oben und unten ändert.
Probier`s aus...

Hochkant in der mobilen Ansicht scheint dies irgendwie nicht zu funktionieren, die Reihen bleiben groß...


RE: BootBB - Schnapsnase - 03.01.2020

Versuche es so - das sieht etwas geschickter aus Wink :
Code:
h4 {
font-size: calc(16px + (24 - 16) * ((100vw - 320px) / (1900 - 320)));
margin: 0.2vh 0;
}