![]() |
Tabbed Menü - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html) +--- Forum: Plugin-Ideen und -Wünsche (https://www.mybb.de/forum/forum-73.html) +--- Thema: Tabbed Menü (/thread-21344.html) |
RE: Tabbed Menü - querschlaeger - 09.07.2009 Hi, ich habe das ganze jetzt mal auf meiner Seite (siehe Signatur) auf Basis von MyTabz (lustigerweise auch mit My am Anfang ![]() Bitte schreibt mir keine PMs deswegen, evtl. werde ich als Tutorial veröffentlichen. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass so etwas eigentlich recht einfach lösbar ist (es sind nur ein paar HTML Kenntnisse und das Script von der Seite nötig, mehr nicht). RE: Tabbed Menü - Megaleecher - 10.07.2009 querschlaeger hat recht. Das implementieren ist wirklich sehr einfach bei mir hat es beim ersten Anlauf auch nach ca 20-30 min funktioniert. Könnte mir mal wer die Lizenz des im Anfangspost genannten Plugins zukommen lassen? Mag mal schauen, was es da für Klauseln gibt ![]() MfG Megaleecher RE: Tabbed Menü - Andii S. - 11.07.2009 labrocca's lizenz: Zitat:Mybb Central Software Commercial License version 1.0 diese lizenz gilt für all seinen plugins RE: Tabbed Menü - Megaleecher - 11.07.2009 Mein Englisch ist zwar nicht die Welt, aber was ich da so rauslese spricht nichts dagegen ein Plugin zu machen, das diese myTabz verwendet. Oder hab ich mich da verlesen? MfG Megaleecher RE: Tabbed Menü - StefanT - 11.07.2009 Ich sehe keine Probleme. RE: Tabbed Menü - querschlaeger - 11.07.2009 MyTabz hat den riesen Vorteil, dass es das Tab-Menü nicht anzeigt, wenn man kein JS-Script aktiviert hat (sondern halt alle Kategorien untereinander). Nachteil: Ohne großen Aufwand kann man nicht mehrere Haupt-Kategorien in einen Tab stecken, sondern nur eine. Ein Plugin daraus zu basteln halte ich daher nicht so sehr für sinnvoll. Im übrigen kenne ich das Tab-Plugin von labrocca nicht. Selbst mit der Lizenz würde ich kein Problem sehen, ebenfalls ein Plugin von 0 an zu schreiben, auf Basis der selben Bibliothek - diese ist ja nicht von labrocca selbst. Wenn man sein Plugin nicht kennt, ist es auch unwahrscheinlich, dass ein eigenes wie seins aufgebaut sein würde. Aber das wäre mir alles zu viel Aufwand. Wer will kann sich ja einfach MyTabz bedienen (so wie ich). Man muss nur 2 Div-Container in die Templates einbauen, diesen eine Klasse und ID geben, das MyTabz-Script in den Header hängen (evtl. noch ein bisschen CSS um es schön zu machen) und das wars dann eigentlich auch schon. Welche Kategorie in welchen Tab hängen soll wird einfach durch eine JS-Anweisung im Header defniniert. Auf der MyTabz-Seite wird das Script durch einen onclick-Event gestartet, ich habe es halt in den <body>-Tag gehangen mit einen onload-Event. ![]() RE: Tabbed Menü - Megaleecher - 11.07.2009 Du hast schon recht, jedoch ist selbst das schon vielen viel zu hoch... Den Vorteil was ein Plugin bringen würde wäre einfach der, dass man steuern kann, dass bestimmte gruppen nur bestimmte Tabs als Kategorien sehen können... Derweil ist das ganze nur statisch... Außerdem ist es eine Frage des komforts... Alles raufkopieren und aktivieren oder doch in den verschiedenen Templates herumgraben?? Naja ich hab grad eh nichts besseres zu tun und werde sobald ich zeit finde da was machen... MfG Megaleecher RE: Tabbed Menü - querschlaeger - 11.07.2009 (11.07.2009, 15:19)Megaleecher schrieb: Den Vorteil was ein Plugin bringen würde wäre einfach der, dass man steuern kann, dass bestimmte gruppen nur bestimmte Tabs als Kategorien sehen können... Das halte ich für grenzwertig. Was ist, wenn der User JS deaktiviert? Dann sieht ja doch alles. (11.07.2009, 15:19)Megaleecher schrieb: Naja ich hab grad eh nichts besseres zu tun und werde sobald ich zeit finde da was machen... Viel Erfolg! Freue mich auf das Ergebnis. ![]() RE: Tabbed Menü - Megaleecher - 11.07.2009 Omg... was hab ich denn da geschreiebn... Ich meinte das ganz anders... Also der Vorteil ist der, dass man steuern kann, dass man z.B.: Teamforen einblenden kann oder eben für registrierte Mitglieder die registrierten Foren. So wie es daweil ist, sieht auch ein Gaste die Kategorie z.B.: Teamforum und wenn er draufklickt, dann sieht er nur einen leeren Tab. Das meine ich und genau das will ich mit dem Plugin verhindern. Und außerdem mach ich das aus 2 Gründen. Der erste ist, weil ich mich selbst weiterbilden will und da ist ein Plugin immer eine gute Übung. Das zweite ist, dass sicher einge Leute froh sind, wenn es so ein Plugin gibt ![]() MfG Megaleecher RE: Tabbed Menü - Hecktro - 11.07.2009 Ich würde mich wircklich freuen wenn jemand ein Tutorial diesbezüglich machen würde. Ich kenne mich zwar schon gut mit Mybb usw. aus aber ich blick so wircklich nicht durch. @ Megaleecher: Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du möchtest ein plugin dafür erstellen? Das wäre Super! Ich brauche das unbedingt für mein Forum, damit ich alles besser aufteillen kann, und weil das dann viel besser aussieht. Freue mich schon auf eure Hilfe! mfg |