![]() |
img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html) +--- Forum: Plugin-Diskussionen (https://www.mybb.de/forum/forum-38.html) +--- Thema: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers (/thread-20259.html) |
RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - StefanT - 31.03.2009 Ersetze: PHP-Code: function mycode_parse_img($url, $dimensions=array(), $align='') PHP-Code: function mycode_parse_img($url, $dimensions=array(), $align='') RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - xplay - 31.03.2009 klingt nicht uninteressant, ich bin auch derzeit am überlegen was ich tue, denn nach der aktuellen rechtslage haben wir forenbeitreiber ja bald problematiken die gelöst werden müssen! wie funktioniert das denn, wenn ich eine liste von url freigeben möchte? z.b. free imagehoster. da kann ich ja nicht die komplette url angeben, sindern nur den anfangspfand "http://www.imageshack.com/*" wie geht das bzw. was ist bei subdomains? RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - problemkind - 31.03.2009 irgendwie werden sämtliche Bilder die von außen kommen trotzdem angezeigt, obwohl ich für die keine Ausnahme gegeben habe. RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - StefanT - 01.04.2009 Es wird geschaut, ob der eingegebene Text in der URL vorkommt. "imageshack.com" sollte alles sperren. (31.03.2009, 22:36)problemkind schrieb: irgendwie werden sämtliche Bilder die von außen kommen trotzdem angezeigt, obwohl ich für die keine Ausnahme gegeben habe.Mhm, kannst du mal deine Datei anhängen? RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - problemkind - 01.04.2009 (01.04.2009, 16:21)StefanT schrieb: Es wird geschaut, ob der eingegebene Text in der URL vorkommt. "imageshack.com" sollte alles sperren. Nachdem das nicht ging habe ich die Datei rückgängig gemacht und alles ausgeschlossen. Oder meintest du in den "" sollen alle die gesperrt werden. Wenn ich also "imageshack.com" eingebe, werden alle von imageshack.com nicht mehr angezeigt ? Dabei wäre es umgekehrt interessanter: wenn man "imageshack.com" angibt sollten nur die Bilder innerhalb des Servers und die von "imageshack.com" angezeigt werden. Eine Sperrliste von sämtlichen nicht erwünschten URLs würde die Datei prall voll füllen, wenn es nur so geht, dann sollte man überlegen eine eigene Datei mit unerwünschten URLs anzulegen, dass wäre dann aber ein weiteres Problem das zu programmieren denke ich. RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - StefanT - 02.04.2009 Dann: PHP-Code: function mycode_parse_img($url, $dimensions=array(), $align='') RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - xplay - 02.04.2009 habs auch mal getestet. ok soweit. wird denn das bild geladen und als link dargestellt oder wird das bild wirklich nciht geladen und nur verlinkt? aus rechtlichen gründen muss ich das wissen! wie füge ich denn mehr als eine seite als ausnahme hinzu? RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - problemkind - 02.04.2009 ich habe folgendes versucht: Code: if(!preg_match("#".preg_quote($mybb->settings['bburl'])."#", $url) && !preg_match("#".preg_quote("imageshack.us" + "flickr.com")."#", $url)) dabei werden aber alle anderen Bilder nicht mehr in einen Link umgewandelt. Wie soll ich die Liste der erlaubten Hoster erweitern ? RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - Jan - 03.04.2009 (02.04.2009, 20:03)xplay schrieb: habs auch mal getestet. ok soweit. wird denn das bild geladen und als link dargestellt oder wird das bild wirklich nciht geladen und nur verlinkt? aus rechtlichen gründen muss ich das wissen!Es wird wirklich nicht geladen ![]() RE: img tag deaktiveren ausserhalb des Servers - problemkind - 03.04.2009 Jetzt ist wirklich nur das Problem das ich irgendwie zu dämlich bin die erlaubten Seiten x-beliebig zu erweitern ![]() |